- Schneewechte
-
* * *
Schnee|wech|te, die:Wechte.* * *
Schnee|wech|te, die: Wechte.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schneewechte — Schnee|wech|te … Die deutsche Rechtschreibung
Wechte — Schneewehe; Schneebrett; Schneewechte (schweiz.); Schneeverwehung * * * Wẹch|te 〈f. 19〉 überhängende Schnee od. Firnismasse [<schweiz. wächti, wächi); → wehen] * * * Wẹch|te, die; … Universal-Lexikon
Schneebrett — Wechte (schweiz.); Schneewehe; Schneewechte (schweiz.); Schneeverwehung * * * Schnee|brett 〈n. 12〉 Lawinenart, die durch Winddruck auf Hängen der Hochgebirge über lockeren Schneemassen entsteht * * * Schnee|brett, das: an bestimmten Abhängen… … Universal-Lexikon
Glocknerwand — pd1 Glocknerwand links Großglockner, rechts Glocknerwand von Nordwesten Höhe … Deutsch Wikipedia
Gran Zebru — Königspitze Königspitze vom Osten aus gesehen Höhe 3.851 m s.l.m … Deutsch Wikipedia
Gran Zebrù — Königspitze Königspitze vom Osten aus gesehen Höhe 3.851 m s.l.m … Deutsch Wikipedia
Kleinglockner — pd1pd2pd4 Kleinglockner K … Deutsch Wikipedia
Königsspitze — Königspitze Königspitze vom Osten aus gesehen Höhe 3.851 m s.l.m … Deutsch Wikipedia
Markus Kronthaler — im Lager 1 am Nanga Parbat 2004 Markus Kronthaler (* 5. April 1967 in Kufstein; † 8. Juli 2006 am Broad Peak, Pakistan) war ein österreichischer Bergführer und Höhenbergsteiger … Deutsch Wikipedia
Punta San Matteo — von Norden (Rifugio Pizzini) Höhe … Deutsch Wikipedia